Junkers in Persien: „Himmelsleiter“
Vortrag und Lesung von Prof. Dr. Dr. Stefan Piasecki, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg
Donnerstag, 24. April 2025,
19.30 Uhr, Stadtarchiv Dessau-Roßlau,
Heidestraße 21 (Alter Wasserturm)
In den Dessauer Junkerswerken liegt die Geburtsstätte der iranischen Luftfahrt. Die Verbindung von Dessau mit Teheran durch die Firma Junkers und ihre Metallvögel reicht in die Mitte der 1920er Jahre zurück. Das Engagement der Junkerswerke in Persien steht im Mittelpunkt der Veranstaltung Junkers in Persien: „Himmelsleiter“, in der Prof. Dr. Dr. Stefan Piasecki von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Duisburg am 24. April 2025 um 19.30 Uhr im Alten Wasserturm in der Heidestraße in Dessau-Roßlau einige Passagen aus seinem Roman „Himmelsleiter“ liest und die historischen Hintergründe erläutert.
Am 14. April 1923 landete erstmals eine von Tiflis kommende Junkers F 13 in Teheran. Am 20. Dezember 1924 wurde ein regulärer Flugbetrieb eingerichtet, ab 1927 sogar die erste Fluglinie des Landes als Junkers-Luftverkehr Persien etabliert. Diese Fluglinie bestand mit Unterbrechungen bis zum März 1932. In Dessau wurden die ersten persischen Lehrlinge für den Flugzeugbau und die Flugzeugwartung ausgebildet, und auch in Persien selbst Personal eingestellt. In seinem Roman „Himmelsleiter“ entwirft Stefan Piasecki ein authentisches Bild Persiens zu Beginn der Herrschaft Reza Schahs und einer Gesellschaft, die rasant aus dem Mittelalter in die Neuzeit befördert wird. Das Engagement der Junkerswerke für den Aufbau eines Flugverkehrs in Persien hatte daran einen großen Anteil.
Zu dieser Veranstaltung laden das Stadtarchiv Dessau-Roßlau und der Verein für Anhaltische Landeskunde laden ein. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 24. April 2025, 19.30 Uhr
Archivverbund Dessau (Alter Wasserturm), Heidestraße 21
Junkers in Persien: „Himmelsleiter“
Vortrag und Lesung von Prof. Dr. Dr. Stefan Piasecki, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg
Kontakt:
Stadtarchiv Dessau-Roßlau
Heidestraße 21
06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340/204-1024
E-Mail: stadtarchiv@dessau-rosslau.de

