Videos

100 Jahre Geschichte des Bauhauses in 12 Objekten (Offener Kanal Dessau)

Video auf YouTube anschauen

„Es hat sich ausgeweimart, meine Herren, wir gehen jetzt Dessauern.“, so wird Lyonel Feiniger mit seiner Aussage, die er 1925 tätigte, im ersten Video zitiert.

Teil 1 der 12 Videos umfassenden Videoreihe stellt einen Briefkopf „das bauhaus in dessau, mauerstraße 36“ vom 29. September 1925 vor. Damit beginnt die Geschichte des Bauhauses in dieser Playlist.

Das Bauhaus ist eng mit der Stadt Dessau-Roßlau verbunden. Am 23. März 1925 beschloss der Dessauer Gemeinderat mit großer Mehrheit die Übernahme des Bauhauses aus Weimar. Am 1. April nahmen Walter Gropius und seine Mitarbeiter ihre Arbeit in Dessau auf. Der Lehrbetrieb begann am 14. Oktober 1925 in der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in der Mauerstraße.

Die Videoreihe wurde 2019 zum Bauhausjubiläum vom Offenen Kanal Dessau geschaffen. Das Video und der untenstehende Link starten die Playlist auf YouTube.


Stadtarchiv Dessau-Roßlau

Postadresse
Stadtarchiv Dessau-Roßlau
Heidestraße 21
06842 Dessau

E-Mail
stadtarchiv@dessau-rosslau.de

Telefon und Fax
Tel: +49 (0) 340 204 10 24
Fax: +49 (0) 340 204 24 24

Social Links

React EU Signet
REDAXO 5 rocks!